Ihr Einstieg in die Welt der Wearable Scanner
Der MARK Basic Wearable Scanner ermöglicht freihändiges Scannen in Ihrer Lagerumgebung.
Der MARK Basic Wearable Scanner ermöglicht freihändiges Scannen in Ihrer Lagerumgebung.
pro Scan
pro Batterieladung*
durch intuitives Feedback
durch gesteigerte Effizienz
MARK Basic sorgt für mehr Effizienz, Prozessqualität und Ergonomie in Ihrer Retail- und Lagerumgebung. Rüsten Sie nach und sparen Sie bis zu 4 Sekunden mit jedem Scan. Statt die Arbeit zu unterbrechen um zu dem Handheld Scanner zu greifen, können die Mitarbeiter direkt dokumentieren: Das Modul sitzt auf einer Manschette auf dem Handrücken. Mit dem Bluetooth Low Energy Standard können Sie MARK Basic ohne Integrationsaufwand an die bestehenden Systeme und Endgeräte anbinden. Die Batterie ermöglicht bis zu 7,000 Scans pro Ladung und hält so über eine Schicht.
Im Schnitt greifen Logistikmitarbeiter 1000 Mal pro Schicht zu ihrem Barcode Scanner und legen ihn wieder ab. Unnötige Handgriffe, die Zeit rauben, den Arbeitsfluss unterbrechen und so potenzielle Fehlerquellen darstellen. Tragen die Mitarbeiter den Barcode Scanner auf dem Handrücken, können sie sich besser auf ihre Arbeit konzenrtieren und sparen die Griffzeit. Die Hände sind frei für wertschöpfende Arbeit, z.B. im Kommissionieren oder Umlagern. Dank zwei Scan Engine Varianten spielt es keine Rolle, ob der Mitarbeiter auf dem Schnellläufer steht und den Lagerplatz scannt oder an der Kasse steht und Artikel zum Scannen in die Hand nimmt.
4 Sekunden – mehr Zeit brauchen Ihre Mitarbeiter nicht, um bei Schichtbeginn bereit zum Scannen zu sein. Dank des einfachen Designs arbeiten die Träger des Wearable Scanners schon nach einem Tag Eingewöhnungzeit deutlich effizienter – ohne zusätzliche Schulungen.
MARK Basic nutzt den Industriestandard Bluetooth Low Energy, um systemunabhägig an Endgeräte wie Terminals, Tablets oder Smartphones angeschlossen zu werden.
Die Tragbarkeit für einen Werarable Scanner ist Grundvoraussetzung für die Nutzerakzeptanz. Deshalb ist MARK Basic nur 16mm hoch und 45mm x 50mm klein. Er wiegt 40g – leichter als eine Smartwatch.
Mit unserem ROI Rechner können Sie schnell erfahren wie viel Effizienzsteigerung in Ihren Prozessen möglich ist.
Die Standard Range Variante garantiert höchste Leistung beim Scannen im Nahbereich. Mit einer optimalen Scandistanz zwischen 10 und 80 cm ist MARK Basic vor allem für Anwendungen geeignet, bei denen Ihre Mitarbeiter Gegenstände gleichzeitig scannen und handhaben müssen. Das reicht von Verpackungsstationen über Inventuraufgaben bis hin zu Kassen im Einzelhandel.
Die Mid Range Variante ist ideal für Situationen, in denen sich der Scanabstand innerhalb eines Aufgabengebietes verändert. Die optimale Reichweite liegt zwischen 30 und 150 cm. Das macht den MARK Basic perfekt für Lageranwendungen, bei denen Barcodes auf Regalen oder Paletten platziert werden und zusätzlich auf Artikeln aufgebracht sind. Das Laserkreuz ermöglicht ein präzises Anvisieren auch aus größerer Entfernung.
MARK Basic unterstützt Ihre Lagermitarbeiter in Situationen, in denen es darauf ankommt:
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Mitarbeiter mobil mit einem Smartphone unterwegs sind oder an einer festen Station über ein Tablet oder Terminal arbeiten.
*Die Akkulaufzeit hängt von den Geräteeinstellungen, der Verwendung und vielen anderen Faktoren ab.