Newsletter
Branchen
Unternehmen
Kontakt
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Adresse
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
ROCHESTER, NY, USA – Die Vuzix® Corporation, ein führender Anbieter von Smart Glasses und Augmented Reality(AR)-Technologie und -Produkten, gab heute bekannt, mit ProGlove, einem führenden Anbieter von industriellen Wearables, zusammenzuarbeiten. Ziel ist es, eine kombinierte Produktlösung zu entwickeln, die den wachsenden Bedarf nach mehr Effizienz und Sicherheit in Branchen wie Einzelhandel, Transport, Logistik und Fertigung abdeckt. Der gemeinsame Ansatz: Den MARK Barcode-Scanner von ProGlove und die neueste intelligente Brille von Vuzix zu kombinieren und daraus ein Produkt zu entwickeln, das den Anwendern in Unternehmen Nahtlosigkeit, einen sicheren Informationsfluss, erhöhten Benutzerkomfort und Produktivitätssteigerungen bietet.
Das Scannen von Barcodes ist eine wichtige Funktion hinsichtlich der Dokumentation von Prozessschritten und deren Rückverfolgbarkeit. Die Zusammenarbeit von Vuzix und ProGlove will eine Technologie schaffen, die den Mitarbeiter und damit den Menschen ins Zentrum rückt. Diese Scanlösung der nächsten Generation soll einfach zu installieren und zuverlässig in der Anwendung sein. Durch das Einholen von detailliertem Feedback der Mitarbeiter sollen außerdem Fehler bei der Kommissionierung drastisch reduziert werden.
Mit dem ProGlove Worker Feedback bekommen Anwender sowohl visuelle, haptische als auch akustische Signale, ob das richtige oder falsche Produkt gepickt und gescannt wurde. Der Wearable Scanner ist im Vergleich zu konventionellen Barcode Scannern eine sicherere Lösung, da die Hände ohne Einschränkungen frei bleiben. Die MARK-Familie des Unternehmens ist bei einigen der weltweit bekanntesten globalen Industriemarken wie BMW, Bosch und Lufthansa Technik im Einsatz. BMW hat kürzlich ein Video veröffentlicht, das die Integration von ProGlove und Vuzix Smart Glasses zeigt. Der MARK Scanner hat ungefähr die Größe einer Streichholzschachtel und ist damit der leichteste und kleinste tragbare Barcode-Scanner der Welt.
„Wir arbeiten jeden Tag daran, ein Ökosystem zum Nutzen unserer Kunden aufzubauen“, kommentiert Andreas König, CEO von ProGlove. „Mit seinen hervorragenden AR-Anwendungen und den intelligenten Brillen ist Vuzix ein hervorragender Partner für uns. Ob es sich um Schulungsszenarien oder die Bereitstellung zusätzlicher Informationen für Mitarbeiter im Außendienst handelt, ich bin sicher, dass diese Partnerschaft die Reichweite und die Möglichkeiten unseres Produktangebots dramatisch erhöhen wird.“
„Vuzix freut sich sehr über die Partnerschaft mit ProGlove, um gemeinsam tragbare Technologien in ein komplett freihändig zu bedienendes Produktangebot zu übersetzen. Mitarbeiter im Einzelhandel, der Lagerhaltung, Fertigung und Logistik sollen von diesen neu geschaffenen Innovationen profitieren“, sagte Paul Travers, Präsident und Vorstandsvorsitzender von Vuzix.
Über Vuzix Corporation
Vuzix ist ein führender Anbieter von Smart-Glasses und Augmented Reality (AR)-Technologien für den Verbraucher- und Unternehmensmarkt. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Displays und tragbare Computergeräte, die den Benutzern ein hochwertiges Seherlebnis bieten. Vuzix hat 166 Patente sowie zahlreiche IP-Lizenzen im Bereich Video Eyewear. Das Unternehmen hat u.a . die Innovationspreise der Consumer Electronics Show (oder CES) für die Jahre 2005 bis 2020 und mehrere Innovationspreise für drahtlose Technologien gewonnen. Vuzix wurde 1997 gegründet mit Niederlassungen in Rochester, NY, Oxford, Großbritannien, und Tokio, Japan. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Vuzix sowie auf den Seiten von Twitter und Facebook.
Über ProGlove
ProGlove entwickelt Industrie Wearables. Die smarten Lösungen des Münchner Unternehmens kommen bei mehr als 500 namhaften Kunden in der Fertigung, Produktion, aber auch in der Logistik und im Handel zum Einsatz. ProGlove wurde im Dezember 2014 gegründet, nachdem man die Intel “Make it Wearable” Challenge im Silicon Valley gewonnen hatte. Das Unternehmen wird von den wachstumsorientierten Investoren Summit Partners, DICP und Bayern Kapital unterstützt. An seinen beiden Standorten München und Chicago beschäftigt ProGlove mehr als 200 Mitarbeiter aus über 40 Ländern. Weitere Informationen sind unter www.proglove.de verfügbar.
Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des Securities Litigation Reform Act von 1995 und der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf die Vuzix M-Serie und Blade Smart Glasses, unsere aktuelle und zukünftige Geschäftsbeziehung mit ProGlove und unter anderem auf die Führungsposition des Unternehmens in der Smart Glasses- und AR-Display-Branche. Sie werden im Allgemeinen durch Wörter wie „glaubt“, „kann“, „erwartet“, „sollte“ und ähnliche Ausdrücke identifiziert. Die Leser sollten sich nicht unangemessen auf solche zukunftsgerichteten Aussagen verlassen, die auf den Annahmen und Überzeugungen des Unternehmens zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung beruhen. Die tatsächlichen Ergebnisse des Unternehmens könnten aufgrund von Risikofaktoren und anderen Punkten, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ der Jahresberichte und MD&A des Unternehmens, die bei der United States Securities and Exchange Commission und den zuständigen kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereicht wurden, näher beschrieben werden, erheblich abweichen (Kopien davon sind unter www.sedar.com oder www.sec.gov erhältlich). Nachfolgende Ereignisse und Entwicklungen können dazu führen, dass sich diese vorausblickenden Aussagen ändern. Das Unternehmen lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung oder Absicht ab, diese vorausblickenden Aussagen aufgrund von geänderten Ereignissen oder Umständen, die nach dem Datum dieser Pressemitteilung eintreten, zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Pressekontakt: Axel Schmidt, T: +49-89262035036 , press@proglove.com
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OKDatenschutzrichtlinieEinstellungen"Wir können darum bitten, Cookies auf Ihrem Gerät zu installieren. Wir verwenden Cookies, damit wir wissen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns kommunizieren, um die Benutzerfreundlichkeit für Sie zu verbessern und zur Personalisierung Ihrer Beziehung mit unserer Website.
Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies eventuell Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die Leistungen, die wir Ihnen bieten können, beeinflusst."
Diese Cookies sind zur Bereitstellung der über unsere Websites verfügbaren Dienste und zur Verwendung einiger Website-Funktionen unbedingt erforderlich.
Da diese Cookies zur Website-Bereitstellung unbedingt erforderlich sind, hat deren Ablehnung Auswirkungen darauf, wie unsere Website funktioniert. Sie können Cookies stets blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und alle Cookies auf dieser Website zwangsweise sperren. Dann werden Sie jedoch bei jedem erneuten Besuch unserer Website dazu aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Außerdem verwenden wir verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Da diese Anbieter eventuell personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, gestatten wir Ihnen, diese hier zu blockieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass dies möglicherweise die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränkt. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google-Webfonts-Einstellungen:
Google-Map-Einstellungen:
Vimeo- und YouTube-Videoeinbettungen:
Sie können sich gerne auf unserer Datenschutzseite ausführlich über unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen informieren.
Privacy Policy