Newsletter
Kontakt
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Adresse
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
Software-Entwicklungs-Experte will nach seinem Engagement bei Echo Global Logistics das nächste Kraftpaket bauen
München – ProGlove, der führende Anbieter ergonomischer Wearables für die Industrie, hat Ilhan Kolko zum globalen Vice President of Product ernannt. Er wird von Chicago aus mit internationalen Kunden zusammenarbeiten und die ProGlove-Teams in München und Belgrad leiten.
Kolko kommt von Echo Global Logistics, einem führenden Anbieter von technologiegestützten Transport- und Supply-Chain-Management-Dienstleistungen, zu ProGlove. Echo wurde für seinen kometenhaften Aufstieg bekannt. Dieser führte von der Gründung im Jahr 2005 durch die Groupon-Veteranen Eric Lefkofsky und Brad Keywell bis hin zur NASDAQ-Notierung im Jahr 2009. Für 2020 darf das Unternehmen mit einem Umsatz von über 2 Milliarden US-Dollar rechnen. Bei Echo war Kolko als Vice President Produkt und User Experience verantwortlich. Er leitete das Design und die Entwicklung des digitalen Frachtmarktplatzes. Darüber hinaus kümmerte er sich um die proprietäre API der ersten Transportverwaltungsplattform von Echo. Kolko schloss ein Wirtschaftsingenieursstudium an der Purdue University als Bachelor of Science ab. Zudem erwarb er einen Master of Science in Marketinganalyse von der DePaul University.
„Wir haben überall auf der Welt nach dem richtigen Kandidaten gesucht, um unsere Lösung auf die nächste Stufe zu heben“, erklärt Andreas König, CEO von ProGlove. „Ihn in Chicago zu finden, mit diesem beachtlichen Hintergrund im Softwarebereich und in einem unserer wichtigsten vertikalen Märkte – Transport und Logistik – war ein dreifacher Erfolg. Ilhan wird eng mit unserem nordamerikanischen Team in Chicago – einschließlich der globalen CMO Tracy Hansen und CRO Charlie Grieco – zusammenarbeiten. Dazu kommt selbstverständlich die Arbeit mit unseren Teams in München und Belgrad, um die wichtigsten Produkte für unsere Kunden zu entwickeln.“
„Ich freue mich sehr darauf, Teil eines so engagierten und fähigen Teams zu werden“, sagt Ilhan Kolko, VP of Product. „ProGlove ist einzigartig positioniert, um zukunftsweisende Software wie zum Beispiel den Human Digital Twin anzubieten. Angesichts der jüngsten Herausforderungen bezüglich Social Distancing am modernen Arbeitsplatz ist die Nachfrage nach sinnvoller Software zur Reform physischer Prozesse größer denn je.“
Produkte, bei denen der Mensch im Zentrum steht, bilden ein zentrales Alleinstellungsmerkmal von ProGlove. Der Hersteller von Handschuh-Barcode-Scannern sowie von Softwarelösungen für die Analyse von Arbeitsprozessen nahm erst kürzlich aufgrund von COVID-19 neue Proximity-Sensing-Funktionen in sein Angebot auf. Die ProGlove Connect-App für Android verbindet sich dazu mit den Barcode-Scannern der MARK-Familie. So lassen sich Social Distancing Erinnerungen direkt zu den Arbeitern vor Ort bringen. Die App is bereits in der eigenen Produktionslinie von ProGlove im Einsatz und wird bestehenden Kunden kostenlos angeboten.
„Wir werden ProGloves Erfolgsformel weiter ausbauen und den Wert der menschlichen Interaktion in der industriellen Umgebung steigern“, schließt Kolko.
ProGlove wurde vor Wochenfrist von den Gartner-Analysten in den „Cool Vendors in Manufacturing Industry Solutions“ Report aufgenommen (Alexander Hoeppe, Pablo Arriandiaga, Gaspar Valdivia, Ivar Berntz, 11. Mai 2020). Zu den Kunden von ProGlove gehören neben BMW, DHL und Lufthansa Technik einige der weltweit größten Einzelhändler.
Über ProGlove
ProGlove entwickelt Industrie Wearables. Die smarten Lösungen des Münchner Unternehmens kommen bei mehr als 500 namhaften Kunden in der Fertigung, Produktion, aber auch in der Logistik und im Handel zum Einsatz. ProGlove wurde im Dezember 2014 gegründet, nachdem man die Intel “Make it Wearable” Challenge im Silicon Valley gewonnen hatte. Das Unternehmen wird von den wachstumsorientierten Investoren Summit Partners, DICP und Bayern Kapital unterstützt. An seinen beiden Standorten München und Chicago beschäftigt ProGlove mehr als 200 Mitarbeiter aus über 40 Ländern. Weitere Informationen sind unter www.proglove.com verfügbar.
Pressekontakt: Axel Schmidt, T: +49-89262035036 , press@proglove.com
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OKDatenschutzrichtlinieEinstellungen"Wir können darum bitten, Cookies auf Ihrem Gerät zu installieren. Wir verwenden Cookies, damit wir wissen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns kommunizieren, um die Benutzerfreundlichkeit für Sie zu verbessern und zur Personalisierung Ihrer Beziehung mit unserer Website.
Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies eventuell Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die Leistungen, die wir Ihnen bieten können, beeinflusst."
Diese Cookies sind zur Bereitstellung der über unsere Websites verfügbaren Dienste und zur Verwendung einiger Website-Funktionen unbedingt erforderlich.
Da diese Cookies zur Website-Bereitstellung unbedingt erforderlich sind, hat deren Ablehnung Auswirkungen darauf, wie unsere Website funktioniert. Sie können Cookies stets blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und alle Cookies auf dieser Website zwangsweise sperren. Dann werden Sie jedoch bei jedem erneuten Besuch unserer Website dazu aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Außerdem verwenden wir verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Da diese Anbieter eventuell personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, gestatten wir Ihnen, diese hier zu blockieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass dies möglicherweise die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränkt. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google-Webfonts-Einstellungen:
Google-Map-Einstellungen:
Vimeo- und YouTube-Videoeinbettungen:
Sie können sich gerne auf unserer Datenschutzseite ausführlich über unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen informieren.
Privacy Policy