Newsletter
Kontakt
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Adresse
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
Der nordamerikanische Vertriebsleiter übernimmt eine globale Rolle, um die leichten, auf dem Handschuh montierten Barcode-Scanner von ProGlove in weiteren Unternehmen einzuführen, die Lösungen für mehr Effizienz in der Lieferkette und individuelle Arbeitsergonomie suchen.
CHICAGO / MÜNCHEN – ProGlove, der führende Anbieter von ergonomischen Wearables für die Industrie, hat Charlie Grieco zum Chief Revenue Officer für das international agierende Unternehmen ernannt. Grieco kam im April 2019 zu ProGlove, um Nordamerika für das in München ansässige Unternehmen zu erschließen. Er entwickelte schnell eine starke Vertriebsstrategie. Hauptaugenmerk dabei: Die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handelspartnern, um den Handschuh-Scanner auf den Markt zu bringen. Diese Strategie erwirtschaftete ein Wachstum von über 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und zog den Verkauf eines ersten siebenstelligen Projekts an einen großen Einzelhändler, der ProGlove in seinem Lager- und Logistikzentrum einsetzt, nach sich.
Andreas König, CEO von ProGlove, sagte zu der Entscheidung: „Vom ersten Tag an habe ich gemerkt, dass Charlie Grieco für uns in den USA den entscheidenden Unterschied machen würde – und er gab mir recht: Charlie steigerte von Beginn an unsere Geschäftsentwicklung in Amerika. Seine harte Arbeit und sein Engagement sind fantastisch. Aber was noch wichtiger ist: Charlie setzt Maßstäbe in der Art und Weise, wie er kommuniziert und wie er sein Team motiviert. Kurz gesagt: Charlie Grieco steht für unsere Werte und unsere Kultur, und ich bin überzeugt, dass unsere gesamte Organisation von dieser Art der Führung beim Verkauf unserer Produkte profitiert“.
ProGloves Vorzeigeprodukt ist die MARK-Familie. Diese Handschuh-Scanner beseitigen die Beschränkungen stationärer Scanner. Damit optimieren sie den Arbeitsfluss. Zur MARK-Familie gehören die Scanner MARK basic, MARK 2 sowie der neue MARK Display. Diese Scanner sind außergewöhnlich schlank, leicht und robust. Die streichholzschachtelgroßen Scanner lassen sich austauschbar mit tragbaren Consumables – Handschuhe, Manschetten oder Clips für Lanyards – verbinden und enthalten einen integrierten Auslöser zur Aktivierung der Scanfunktion. Akustische, visuelle und haptische Rückmeldungen signalisieren den Erfolg jedes Scans. Der neue MARK Display verfügt außerdem über ein kontraststarkes, nicht reflektierendes E-Ink-Display, das wichtige Informationen direkt auf den Handrücken des Mitarbeiters bringt. Und da Wearables per Definition am Körper getragen werden, besteht weniger Risiko, Keime zwischen den Mitarbeitern zu verbreiten, den Scanner fallen zu lassen oder zu verlegen.
„Natürlich gibt es einen enormen Bedarf an Lösungen, die Mitarbeitern ergonomisch zugutekommen und gleichzeitig die Arbeitsprozesse beschleunigen„, sagt Charlie Grieco. „Jedes Unternehmen ist daran interessiert, neue effiziente Möglichkeiten zu finden, um Zeit und Geld zu sparen und die gängigen Barcode-Scanner sind sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Supply Chain belastend. Ich freue mich darauf, das international ProGlove-Team zu leiten und gemeinsam innovative Lösungen für Mitarbeiter weltweit anzubieten.“
Über ProGlove
ProGlove baut die leichtesten, kleinsten und robustesten Barcode-Scanner der Welt und verbindet die Belegschaft mit verwertbaren Informationen. Die intelligenteren Lösungen des Unternehmens mit Hauptsitz in Deutschland werden von mehr als 500 namhaften Unternehmen in Fertigung, Produktion, Logistik und Einzelhandel eingesetzt. ProGlove wurde im Dezember 2014 gegründet, nachdem das Unternehmen die Intel „Make it Wearable“-Herausforderung in Silicon Valley gewann und von den wachstumsorientierten Investoren Summit Partners, DICP und Bayern Capital unterstützt wurde. Heute beschäftigt ProGlove 200 Mitarbeiter aus über 40 Ländern mit Büros in München, Chicago und Belgrad. Weitere Informationen finden Sie unter www.proglove.com.
Pressekontakt: Axel Schmidt, T: +49-89262035036 , press@proglove.com
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OKDatenschutzrichtlinieEinstellungen"Wir können darum bitten, Cookies auf Ihrem Gerät zu installieren. Wir verwenden Cookies, damit wir wissen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns kommunizieren, um die Benutzerfreundlichkeit für Sie zu verbessern und zur Personalisierung Ihrer Beziehung mit unserer Website.
Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies eventuell Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die Leistungen, die wir Ihnen bieten können, beeinflusst."
Diese Cookies sind zur Bereitstellung der über unsere Websites verfügbaren Dienste und zur Verwendung einiger Website-Funktionen unbedingt erforderlich.
Da diese Cookies zur Website-Bereitstellung unbedingt erforderlich sind, hat deren Ablehnung Auswirkungen darauf, wie unsere Website funktioniert. Sie können Cookies stets blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und alle Cookies auf dieser Website zwangsweise sperren. Dann werden Sie jedoch bei jedem erneuten Besuch unserer Website dazu aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Außerdem verwenden wir verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Da diese Anbieter eventuell personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, gestatten wir Ihnen, diese hier zu blockieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass dies möglicherweise die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränkt. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google-Webfonts-Einstellungen:
Google-Map-Einstellungen:
Vimeo- und YouTube-Videoeinbettungen:
Sie können sich gerne auf unserer Datenschutzseite ausführlich über unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen informieren.
Privacy Policy