Newsletter
Kontakt
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Adresse
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
Charlie Grieco und Nico Pfaff sollen Expansion des Industrie-Wearable-Herstellers in Nordamerika und Europa forcieren
München. ProGlove macht ernst in Sachen internationale Skalierung. Dazu verpflichtet der Industrie-Wearable-Hersteller zwei erfahrene Führungskräfte. Charlie Grieco (58), Vice President Sales North America, und Nico Pfaff (48), Vice President Sales Europe, bringen insgesamt mehr als 40 Jahre Vertriebserfahrung in das Münchner Unternehmen ein. Beide Neuverpflichtungen berichten direkt an CEO Andreas König.
Charlie Grieco wird die Vertriebsaktivitäten von ProGlove in Nordamerika betreuen. Grieco verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung und hatte Managementpositionen bei AetherPal, SOTI, Dell und anderen renommierten Organisationen inne.
Nico Pfaff, das europäische Pendant von Grieco, wechselt von Matrix42 zu ProGlove. Pfaffs berufliche Karriere umfasst Führungspositionen bei Equinix, QuestBack, Verizon und anderen erstklassigen Technologieunternehmen. Insgesamt blickt Pfaff auf mehr als 20 Jahre Berufserfahrung zurück.
“ProGlove ist eine amerikanische Geschichte made in Deutschland“, sagt Charlie Grieco, Vice President Sales North America. „Es beginnt mit der Intel Make It Wearable Challenge, und ich denke, wir können nun auch zahlreiche weitere amerikanische Kapitel zu dieser Geschichte hinzufügen. Denn die ProGlove-Technologie ist auf Hypereffizienz, beispiellose Qualität und den vernetzten menschlichen Mitarbeiter ausgerichtet. Und dies sind genau die Zutaten, die nordamerikanische Unternehmen benötigen, um sich im Zeitalter von Industrie 4.0 einen Wettbewerbsvorteil zu sichern und zu behaupten. “
“Ich freue mich auf diese Chance, denn Industrie 4.0 ist für viele europäische Organisationen eine drängende Anforderung“, betont Nico Pfaff, Vice President Sales Europe. „ProGlove ist in diesem Umfeld hervorragend positioniert. Aus meiner Sicht stellen die intelligenten Wearables von ProGlove einen technologischen Quantensprung dar, der an den Wechsel vom altmodischen Mobiltelefon zum modernen Smartphone erinnert. Darüber hinaus belegt die beeindruckende Kundenliste von ProGlove unsere herausragende Innovationskraft. „
„Wir machen einen großen Schritt nach vorne und maximieren gleichzeitig unsere Vertriebskraft“, unterstreicht CEO Andreas König. „Industrie-Wearables werden das „nächste große Ding“. Und wir verfolgen ehrgeizige Ziele in diesem Umfeld, weil wir zu einem Industriestandard werden wollen. Ich bin überzeugt, dass Nico und Charlie einen wesentlichen Beitrag dazu leisten werden.“
Über ProGlove
ProGlove entwickelt Industrie-Wearables.Die smarten Lösungen des Münchner Unternehmens kommen bei namhaften Kunden in der Fertigung, Produktion aber auch in der Logistik und im Handel zum Einsatz. ProGlove wurde im Dezember 2014 gegründet, nachdem man die Intel “Make it Wearable” Challenge im Silicon Valley gewonnen hatte. Nach rasantem Wachstum hat ProGlove 2018 mit den Investoren DIVC, Intel Capital, Bayern Kapital und GETTYLAB seine zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. ProGlove beschäftigt an seinen beiden Standorten München und Chicago 133 Mitarbeiter aus über 40 Ländern. Weitere Informationen sind unter www.proglove.com verfügbar.
Pressekontakt: Axel Schmidt, T: +49-89262035036 , press@proglove.com
Telefon | +49 89 26203500 |
Vertrieb | sales@proglove.com |
Support | support@proglove.com |
Marketing | marketing@proglove.com |
Workaround GmbH
Rupert-Mayer-Str. 44
Gebäude 64.08
81379 München
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
OKDatenschutzrichtlinieEinstellungen"Wir können darum bitten, Cookies auf Ihrem Gerät zu installieren. Wir verwenden Cookies, damit wir wissen, wann Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns kommunizieren, um die Benutzerfreundlichkeit für Sie zu verbessern und zur Personalisierung Ihrer Beziehung mit unserer Website.
Klicken Sie auf die Überschriften der verschiedenen Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie bitte, dass die Blockierung bestimmter Arten von Cookies eventuell Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die Leistungen, die wir Ihnen bieten können, beeinflusst."
Diese Cookies sind zur Bereitstellung der über unsere Websites verfügbaren Dienste und zur Verwendung einiger Website-Funktionen unbedingt erforderlich.
Da diese Cookies zur Website-Bereitstellung unbedingt erforderlich sind, hat deren Ablehnung Auswirkungen darauf, wie unsere Website funktioniert. Sie können Cookies stets blockieren oder löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und alle Cookies auf dieser Website zwangsweise sperren. Dann werden Sie jedoch bei jedem erneuten Besuch unserer Website dazu aufgefordert, Cookies zu akzeptieren/abzulehnen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besucher auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Außerdem verwenden wir verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Da diese Anbieter eventuell personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, gestatten wir Ihnen, diese hier zu blockieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass dies möglicherweise die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark einschränkt. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite erneut laden.
Google-Webfonts-Einstellungen:
Google-Map-Einstellungen:
Vimeo- und YouTube-Videoeinbettungen:
Sie können sich gerne auf unserer Datenschutzseite ausführlich über unsere Cookie- und Datenschutzeinstellungen informieren.
Privacy Policy