Beschleunigung für Ihre Supply Chain mithilfe ergonomischer Scanner
Ergonomische Scanner können brachliegendes Potenzial in Lager und Logistik erschließen und so die gesamte Supply Chain optimieren!
Ergonomische Scanner können brachliegendes Potenzial in Lager und Logistik erschließen und so die gesamte Supply Chain optimieren!
Unterstützung der Lieferkette von der Produktion über die Logistik bis zur Ladentheke.
Identify materials as they arrive and catch any wrong deliveries immediately – Making your warehouse receiving process error-free.
Eliminate picking errors and reduce related losses to your annual bottom line. Avoid delays with our instant feedback features to improve the quality of the process.
Transfer–hands-free–the correct materials in time for production, while guaranteeing quantity accuracy and the correct bin selection.
Guarantee the realization of optimized assembly sequences and uninterrupted movement between sequencing stations.
Maintain speed and accuracy during assembly while documenting every step of the process–hands-free–affording the worker a safer and more ergonomic working experience.
Identify stock–error-free–for reliable inventory verification, location history, maintenance, and better stock rotation.
Benefit from unrestricted body movement, 100% hands-free mobility and continuous workflow during the packaging process.
Rely on error-free recording of product data - improving the quality and reliability of tracking & tracing goods during transportation.
Speed up merchandize throughput at the point of sale (POS) - subsequently lowering stress for the retail cashiers and consumers.
Enable faster pick-up after the point of sale through rapid order picking and ergonomics – shortening the time required to get merchandize to the pick-up point.
Speed up the returned goods process with easier handling in stationary areas, error-free identification and faster repackaging.
using ProGlove products
for our customers
to date
Die zahlreichen Vorteile ergonomischer Scanner liegen auf der Hand. Sie machen sich entlang der gesamten Supply Chain bemerkbar. Besonders aber dort, wo die Mitarbeiter häufig scannen müssen. Alles beginnt dabei beim schieren Gewicht. Mit den ergonomischen Scannern von ProGlove müssen die Beschäftigten bis zu 1,5 Tonnen weniger pro Tag heben. Denn mit etwa 40 Gramm sind sie die leichtesten Scanner im Markt. Sie wiegen damit bis zu zehnmal weniger als konventionelle Scanner. Eben diese Entlastung wirkt Ermüdung entgegen. Sie kann sich aber auch als wirksame Vorbeugung gegen Ausfälle im Zusammenhang mit Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems erweisen.
Daneben bedeuten die ergonomischen Scanner von ProGlove auch einen maßgeblichen Innovationschub. Die streichholzschachtelgroßen Scanner sitzen nämlich in der Regel auf dem Handrücken der Nutzer. Denn dort stören sie nicht. Die Mitarbeiter tragen sie immer bei sich, müssen nicht danach suchen und behalten – vor allen Dingen – immer die Hände frei. Je nach Umfeld sparen diese ergonomischen Scanner so bis zu 6 Sekunden pro Scan.
Ein weiter Vorteil ergonomischer Scanner besteht darin, dass die Mitarbeiter immer im Fluss bleiben. Sie müssen keine gegenläufigen Bewegungen ausführen, wenn sie diese aufnehmen. Die ablaufenden Prozesse lassen sich somit besser aufeinander abstimmen. Dies wiederum steigert die Prozesssicherheit und die Zuverlässigkeit der Abläufe. Ergonomische Scanner sind somit eine wertschätzende Investition in die eigenen Mitarbeiter mit einer hohen geschäftlichen Rendite.
Barcode Scannen ist ein zentrales Steuerungselement für nahezu jedes Produkt, wenn es sich durch die Zuliefer- und Wertschöpfungsketten bewegt. Alle Schritte lassen sich einfach dokumentieren. Erst so wird auch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Artikeln möglich. Trotz der Entwicklung in der Automatisierung wird der Mensch im industriellen Umfeld auch weiterhin eine zentrale Rolle einnehmen. Seine Arbeitsschritte muss er mittels Barcode Scans festhalten. Oft viele tausend Mal pro Arbeitstag. Durch ergonomische Scanner lassen sich dabei bei jedem Scan wertvolle Sekunden sparen. So bieten sich unverkennbare Chancen, brachliegende Potenziale zu erschließen. Eben die zahlen sich schnell aus. Ergonomische Scanner entfalten damit also eine unmittelbare Wirkung.