Beschleunigung für Ihre Supply Chain mithilfe ergonomischer Scanner
Ergonomische Scanner können brachliegendes Potenzial in Lager und Logistik erschließen und so die gesamte Supply Chain optimieren!
Ergonomische Scanner können brachliegendes Potenzial in Lager und Logistik erschließen und so die gesamte Supply Chain optimieren!
Unterstützung der Lieferkette von der Produktion über die Logistik bis zur Ladentheke.
Identifizieren Sie Artikel unmittelbar, wenn sie ankommen, und erkennen Sie fehlerhafte Lieferungen genauso unverzüglich, damit Ihre Warenannahme fehlerfrei bleibt.
Eliminieren Sie Kommissionierungsfehler und reduzieren Sie so darauf zurückgehende Umsatzeinbußen. Vermeiden Sie Verzögerungen mit unseren Feedbackmöglichkeiten in Echtzeit, um so den Prozess insgesamt zu verbessern.
Übergeben Sie Materialien - freihändig und rechtzeitig - an die Produktion, während Sie gleichzeitig die genaue Menge und die Auswahl des richtigen Ladungsträgers sicherstellen.
Sorgen Sie für optimierte Montageabläufe und ununterbrochen Materialflüsse zwischen den verschiedenen Fertigungspunkten.
Schnelle und genaue Montage, während Sie gleichzeitig jeden Prozessschritt sauber - und freihändig - dokumentieren. Das schafft Freiraum für den Arbeiter durch erhöhte Sicherheit und zusätzliche Ergonomie.
Identifizieren Sie Ihr Inventar für ein genaues Bestandsmanagement, eine lückenlose Lagerhistorie und einen optimierten Lagerumschlag.
Uneingeschränkter Bewegungsspielraum und komplett freihändiges Arbeiten im Verpackungsprozess.
Verlassen Sie sich auf eine fehlerfreie Datenerfassung, die die Qualiät und Zuverlässigkeit von Produktnachverfolgungen deutlich verbessert.
Erhöhen Sie den Warendurchsatz am PoS (Point of Sale) und minimieren Sie damit den Stress für Kassenmitarbeiter und Kunden.
Sorgen Sie nach dem PoS durch unverzügliche Auftragskommissionierung und Ergonomie für einen beschleunigten Abtransport, damit die Ware die Ausgabe spürbar schneller erreicht.
Beschleunigen Sie Retouren durch vereinfachtes Bearbeiten in stationären Bereichen, fehlerfreie Warenidentifikation und schnelleres Wiederverpacken.
mit ProGlove Produkten
für unsere Kunden
bis heute
Die zahlreichen Vorteile ergonomischer Scanner liegen auf der Hand. Sie machen sich entlang der gesamten Supply Chain bemerkbar. Besonders aber dort, wo die Mitarbeiter häufig scannen müssen. Alles beginnt dabei beim schieren Gewicht. Mit den ergonomischen Scannern von ProGlove müssen die Beschäftigten bis zu 1,5 Tonnen weniger pro Tag heben. Denn mit etwa 40 Gramm sind sie die leichtesten Scanner im Markt. Sie wiegen damit bis zu zehnmal weniger als konventionelle Scanner. Eben diese Entlastung wirkt Ermüdung entgegen. Sie kann sich aber auch als wirksame Vorbeugung gegen Ausfälle im Zusammenhang mit Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems erweisen.
Daneben bedeuten die ergonomischen Scanner von ProGlove auch einen maßgeblichen Innovationschub. Die streichholzschachtelgroßen Scanner sitzen nämlich in der Regel auf dem Handrücken der Nutzer. Denn dort stören sie nicht. Die Mitarbeiter tragen sie immer bei sich, müssen nicht danach suchen und behalten – vor allen Dingen – immer die Hände frei. Je nach Umfeld sparen diese ergonomischen Scanner so bis zu 6 Sekunden pro Scan.
Ein weiter Vorteil ergonomischer Scanner besteht darin, dass die Mitarbeiter immer im Fluss bleiben. Sie müssen keine gegenläufigen Bewegungen ausführen, wenn sie diese aufnehmen. Die ablaufenden Prozesse lassen sich somit besser aufeinander abstimmen. Dies wiederum steigert die Prozesssicherheit und die Zuverlässigkeit der Abläufe. Ergonomische Scanner sind somit eine wertschätzende Investition in die eigenen Mitarbeiter mit einer hohen geschäftlichen Rendite.
Barcode Scannen ist ein zentrales Steuerungselement für nahezu jedes Produkt, wenn es sich durch die Zuliefer- und Wertschöpfungsketten bewegt. Alle Schritte lassen sich einfach dokumentieren. Erst so wird auch eine lückenlose Rückverfolgbarkeit von Artikeln möglich. Trotz der Entwicklung in der Automatisierung wird der Mensch im industriellen Umfeld auch weiterhin eine zentrale Rolle einnehmen. Seine Arbeitsschritte muss er mittels Barcode Scans festhalten. Oft viele tausend Mal pro Arbeitstag. Durch ergonomische Scanner lassen sich dabei bei jedem Scan wertvolle Sekunden sparen. So bieten sich unverkennbare Chancen, brachliegende Potenziale zu erschließen. Eben die zahlen sich schnell aus. Ergonomische Scanner entfalten damit also eine unmittelbare Wirkung.